Anfertigen von einfachen Stabtaschen
(diese Anleitung ist für Anfänger gedacht)

Eine kurze Erklärung zu Beginn:

Die Materialien schneide ich entweder mit dem Lötkolben heiß aus,
oder aber verschmelze die Schnittkanten mit einem Feuerzeug, wenn sie mit der Schere geschnitten wurden.

Das folgende Bild zeigt einen Schnitt durch alle Materiallagen:
Segelverstärkung auf der Vorderseite (ich verwende Klebedacron),
Segel, dann die Stabtasche aus Gurtband oder Dacron (je nach Belastung)

Als erstes wird ein Stück Klebedacron als Verstärkung auf die Vorderseite des Segels geklebt.
Diese Verstärkung sollte so groß wie die spätere Stabtasche sein.
(Stabtaschengröße an Stabdicke anpassen)
auf das Segel wird dann das Gurtband bzw. Dacron gelegt,
wobei das Material ca. 1,8 mal so lang sein sollte wie die fertige Stabtasche.
Das Gurtband wird nun wie auf dem Bild mit dem verstärkten Segel vernäht.
Ich verwende dazu immer einen weiten Geradestich.
An der Kopfseite die Naht doppelt durchführen (Vor & Zurück).
Das Ende der Naht immer schön verriegel (2-3 Stiche zurück)

Nun wird das überstehende Ende des Gurtbandes (die zusätzlichen ca. 80%)
zurückgeschlagen (Falz bündig mit Segel / Verstärkung) und die Seiten werden
nah am Rand wieder mit einer doppelten Geradenaht festgenäht. (siehe Bild)
Auf dem Bild ist der nun umgeschlagene Teil der Tasche Grau dargestellt

Nachdem dieser Schritt beendet ist, ist die Stabtasche fertig,
und der Stab kann eingesetzt werden.
Diese Vorgehensweise hat sich für mich am einfachsten herausgestellt
und ich hatte noch nie Probleme mit verlorenen Stäben.
Ebenfalls sind die Taschen sehr stabil.

Ich hoffe diese Anleitung ist für jemanden brauchbar,
und wünsche viel Spaß beim Stabtaschennähen.

Peter  engels.p@t-online.de